Preisträger bei Jugend Forscht 2025

Mit dem Umweltprojekt „Selbstgezogen! Pflanzen aus Essensresten selbst vermehren und pflegen“ haben Emilia T.(11Jahre) und Emil W.(12 Jahre) erfolgreich am Wettbewerb von „Jugend Forscht 2025“ teilgenommen.

3,5 Monate beschäftigten sie sich innerhalb des Umweltkurses am Creativen Centrum „Haus am Anger“ damit, wie man aus Essensresten neue Pflanzen generiert, und verglichen dabei u.a. die Wachstumsrate von Gemüse mit BIO-Siegel und Gemüse ohne BIO-Siegel.

Unterstützt wurden sie von Kursbesucher Adrian S. (12 Jahre) und Kursleiterin J. Dhanya Leverkus. Die Jury von Jugend Forscht zeigte sich begeistert und vergab gleich zweimal den Sonderpreis „Jugend Forscht Junior“ an das Nachwuchsteam.

Leave a comment